Ihr standet noch nie vor der Kamera oder seid sogar ein bisschen aufgeregt vor dem Brautpaarshooting?
Kein Problem, so geht es vielen Brautpaaren! Häufig ist das Brautpaarshooting das erste gemeinsame Fotoshooting, daher ist es normal davor ein bisschen aufgeregt zu sein. Aber das braucht ihr gar nicht. Ihr müsst bei mir keine Angst davor haben komische Posen zu machen, auf Kommando zwanghaft in die Kamera zu lächeln oder euch unnatürlich verhalten zu müssen.
Meistens startet das Brautpaarshoting damit, dass ihr Hand in Hand lauft und ich dabei die ersten Fotos mache. Ihr könnt euch dabei so verhalten, als wäre die Kamera gar nicht dabei. Natürlich gebe ich euch während des Shootings immer wieder kleine Vorschläge und Anweisungen, damit ihr nicht ratlos vor der Kamera steht. Dabei entstehen immer auch spontane und ungeplante Situationen, in den ihr euch verliebt anschaut, die gemeinsame Zeit genießt und glücklich seid. Genau diese Momente fange ich während des Brautpaarshootings mit meiner Kamera ein.
Das wichtigste beim Brauptaarshooting bleibt: Genießt euere Zeit zu zweit, versucht die Kamera zu vergessen und habt Spaß.
Wie lange dauert das Brautpaarshooting?
Hier kommt es voll und ganz auf eure Vorstellungen als Brautpaar drauf an. Im Durchschnitt beträgt die Dauer 30 bis 60 Minuten, wenn ihr aber beispielsweise an verschiedenen Locations Fotos haben möchtet, kann es auch etwas länger gehen. Beachtet dabei auch immer die Fahrtwege, damit ihr eure Gäste nicht zu lange auf euch warten lassen müsst. Häufig kann euch euer Hochzeitsfotograf auch passende Tipps für Locations in der Umgebung geben, dies sollte immer bereits im Vorfeld besprochen werden, damit ihr am Hochzeitstag die Zeit vollständig für die Fotos nutzen könnt.
Wann ist der beste Zeitpunkt für die Fotos?
Ein guter Fotograf kann bei jeder Tageszeit schöne Brautpaarfotos von euch machen. Natürlich würde jeder Hochzeitsfotograf das Brautpaarshooting am liebsten Abends zum Sonnenuntergang machen. Dort ist das Licht am schönsten und es entsteht eine ganz besondere Stimmung bei den Bildern. Aber nicht immer passt das auch in die Planung des Hochzeitstages. Daher lassen sich mittags auch im Schatten tolle Fotos aufnehmen, die euch eine tolle Erinnerung an den Tag bieten.
Was passiert wenn es regnet?
So gut wie alle Brautpaarshootings finden draußen an einem schönen Ort statt - daher spielt das Wetter auch immer eine wichtige Rolle. Aber trotzdem müsst ihr euch darüber keine zu großen Gedanken im Vorfeld machen. Auch bei Regen lassen sich tolle und romantische Fotos erstellen, dafür habe ich für meine Brautpaare immer einen durchsichtigen Regenschirm dabei, der euch vor der Nässe schützt. Häufig regnet es auch nicht den komplette Tag, sodass es möglich ist, das Brautpaarshooting spontan nach hinten zu verschieben.
Wenn einige Tage vor der Hochzeit in der Wettervorhersage Regen angekündigt wird, kann es sich lohnen einen Plan B zu überlegen. Dazu bieten sich überdachte Terrassen, Hotelzimmer oder auch Empfangshallen an.